Haben Sie Fragen rund um das
Thema Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung oder haben Sie konkrete Förderanfragen kommen
Sie auf uns zu
Unsere
Berater, die durch den stetigen Dialog mit den verschiedenen Akteuren des
Arbeitsmarktes die regionalen Strukturen und Besonderheiten kennen, stehen Ihnen für ein
individuelles kostenfreies Beratungsgespräche
in unseren Beratungsstelle oder vor Ort bei Ihnen im Betrieb zur Verfügung.
Wir begrüßen Sie herzlich auf den Internetseiten der Beruflichen Integrationsdienste der Barmherzigen Brüder Saffig.
Unser Ziel ist es, die berufliche Integration von behinderten und psychisch kranken Menschen zu unterstützen. Wir sehen uns als Kompetenzzentrum zu den Bereichen Beratung und Vermittlung.
Hauptaufgabe des IFD ist die generelle Beratung und Unterstützung der betroffenen Menschen sowie die Information und Hilfestellung für Arbeitgeber bei den unterschiedlichen Problemsituationen bei der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben.
In Kooperation mit weitern sozial-caritativen Trägern bietet das Projekt "Inklusionslotse" gezielte Förderungen, um Menschen mit Beeinträchtigungen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
In unserem Projektarchiv können Sie sich über erfolgreich abgeschlossene Projekte informieren die wir mit unseren unterschiedlichen Kooperationspartnern realisiert haben.
Das Projekt Inklusion, Analyse und Intervention (InAnI) im Landkreis Mayen-Koblenz hatte zum Ziel, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen durch eine individuelle Unterstützung an den allgemeinen Arbeitsmarkt heran zu führen.